Картирование растительного покрова в Германской Демократической Республике
А. Скамони
Рубрика: Рецензии, информация, библиография
Цитирование статьи
Скамони А. 1965. Картирование растительного покрова в Германской Демократической Республике // Геоботаническое картографирование 1965. М.; Л. С. 40–45.
Литература
Frödе E. 1957/58. Die Pflanzengesellschaften der Insel Hiddensee. Wiss. Z. Univ. Greifswald. Math.-naturwiss. Reihe, Jg.7.
Fukаreк F. 1961. Die Vegetation des Darß und ihre Geschichte. Jena. (Pflanzensoziologie, Bd.12).
Grosser К. H. 1964. Die Wälder am Jagdschloß bei Weißwasser (OL). Waldkundliche Studien in der Muskauer Heide. Abhandl. und Rer. des Natmkundemus. Görlitz, Bd.39.
Hilbig W. 1960. Die Ackerunkrautgesellschaften im Gebiet zwischen Huy und Hakel. Wiss. Z. Martin-Luther-Univ. Halle—Wittenberg. Math.-naturwiss. Reihe, Jg.9.
Hilbig W. 1962. Die Pflanzengesellschaften der Umgebung von Dehlitz (Saale) Kr.Weifenfels. Wiss. Z. Martin-Luther-Univ. Halle—Wittenberg. Math.- naturwiss. Reihe, Jg.11.
Hundt R. 1955/56. Die Wiesenvegetation im Unstruttal bei Strauifurt. Grünland vegetations kartierung im Unstruttal bei Straulfurt. Wiss. Z. Martin-Luther-Univ. Halle; Wittenberg. Math.-naturwiss. Reihe, Jg. 5.
Hundt R. 1957/58. Die Wiesenvegetation in der Nu heniederung bei Nedlitz, Grimme und Polenzko. Wiss. Z. Martin-Luther-Univ. Halle;Wittenberg. Math.-naturwiss. Reihe, Jg.7.
Hundt R. 1961. Die Auswirkung der Saaletalsperren auf die Gründlandvegetation des mittleren Saaletales. Mitt. Inst. Wasserwirtschaft Berlin, Bd.14.
Hundt R. 1963. Die Entwicklung der Grünlandwirtschaft und der Naturschutz. Arch. Naturschutz und Landschaftsforsch., Bd.3, H.1.
Hundt R. 1964a. Die Bergwiesen des Harzes, Thüringer Waldes und Erzgebirges. Jena. (Pflanzensoziologie, Bd.14).
Hundt R. 19646. Die Ermittlung des Ertragspotentials der Bergwiesen mit Hilfe vegetationskundlicher Verfahren am Beispiel des Thüringer Waldes. Z. Landeskultur, Bd. 4.
Hundt R. 1964b. Die Wiesenvegetation von Altenberg und Geising (Osterzgebirge). Arch. Naturschutz und Landesforsch., Bd.4.
Hundt R. 1964r. Die Wiesenvegetation im Rückhaltebecken an der Luhne. Wiss. Z. Martin-Luther-Univ. Halle- Wittenberg. Math.-naturwiss. Reihe, Jg.13.
Kopp D. 1956. Standortskundliche und vegetationskundliche Grundlagen für die Umwandlung eines märkischen Kiefernreviers. Berlin.
Mahn E. G., Schubert R. 1961. Die Pflanzengesellschaften der Umgebung von Greifenhagen (Mansfelder Bergland). Wiss. Z. Martin-Luther- Univ. Halle—Wittenberg. Math.-naturwiss. Reihe, Jg.10.
Mahn E. G., Schubert R. 1962. Die Pflanzengesellschaften nördlich von Wanzleben (Magdeburger Börde). Wiss. Z. Martin-Luther-Univ. Halle;Wittenberg. Math.-naturwiss. Reihe, Jg.11.
Passarge H. 1956a. Die Wälder von Magdeburgerforth (NW- Fläming). Wiss. Abhandl. Dtsch. Akad. Landwirtschaftswiss. Berlin, N 18.
Passarge H. 1956. Die Wälder des Oberspreewaldes. Arch. Forstwesen, BJ.5, H. l/2.
Passarge H. 1964. Pflanzengeseilschaften des nord ostdeutschen Flachlandes. Т. 1. Gehölzfreie Gefät'pflanzengesellschaften der offenen Landschaft. Jena. (Pflanzensoziologie, Bd.13).
Pötsch J. 1962. Die Grünland-Gesellschaften des Fiener Bruchs in West- Brandenburg. Wiss. Z.Pädagog. Hochschule Potsdam. Math.-naturwiss. Reihe, Bd.7.
Sсamоni A. 1954. Waldgesellschaften und Waldstandorte.2.Aufl. Berlin.
Sсamоni A. 1957. Vegetationsstudien im Waldschutzgebiet «Fauler Ort» und in den angrenzenden Waldungen. Beitr. Vegetationskunde, Bd.2.
Scamoni A. 1958. Natürliche Waldgebiete der Deutschen Demokratischen Republik. Arch. Forstwesen, Bd.7,H.2.
Sсamоni A. 1960. Waldgesellschaften und Waldstandorte. 3. Aufl. Berlin.
ScamoniA. 1963. Einführung in die praktische Vegetationskunde. 2. Aufl. Jena.
Scamoni A., Passarge H. 1959. Gedanken zu einer natürlichen Ordnung der Waldgesellschaften. Arch. Forstwesen, Bd.8, H.5.
Sсamоni A., Mitarbeiter U. 1958. Karte der natürlichen Vegetation (1 : 1 000 000) // 1. Ergänzungsband zum Klimaatlas der DDR. Berlin.
Scamoni A., Mitarbeiter U. 1963. Natur, Entwicklung und Wirtschaft einer jungpleistozänen Landschaft, dargestellt am Gebiet des Meßtischblattes Thurow (Kreis Neustrelitz). Т. 1. Geographische, standörtliche und vegetationskundliche Grundlagen, Ornithologie und Wildforschung. Wiss. Abhandl. Dtsch. Akad. Landwirtschaft swiss. Berlin, N 56.
Scamoni A., Mitarbeiter U. 1963. Vegetationskarte der Deutschen Demokratischen Republik (1 : 500 000) mit Erläuterungen. Beitr. Vegetationskunde, Bd.6.
Schlüter H. 1955. Das Naturschutzgebiet Strausberg. Beitr. Vegetationskunde, Bd.1.
Schubert R., Mahn E. G. 1959. Die Pflanzengesellschaften der Gemarkung Friedeburg (Saale). Wiss. Z. Martin-Luther-Univ. Halle—Wittenberg. Math.-naturwiss. Reihe, Jg.8.
Tüxen R. 1956. Die heutige potentielle natürliche Vegetation als Gegenstand der Vegetationskartierung. Angew. Pflanzensoziol. (Stolzenau/Weser),13.
Voderberg К., Fröde E. 1958. Die Vegetations- entwicklung auf der Insel Bock.Beitr. Vegetationskunde, Bd.3.
Voderberg К., Fröde E.1963.Die Vegetationsentwickiung auf der Insel Bock in den Jahren 1956—1961. Beitr. Vegetationskunde, Bd.5.
Wagenkneсht E., Scamoni A., Richter A., Lehmann J. 1956. Wege zu einer standortsgerechten Forstwirtschaft. Radebeul; Berlin.
Wiedenroth E. M. 1960. Die Ackerunkrautgesellschaften im Gebiet der mittleren Hainleite und Windleite. Wiss. Z. Martin-Luther-Univ. Halle—Wittenberg. Math.-naturwiss. Reihe, Jg.9.